Wirtschaftlichkeit von Verblendmauerwerk

Auszug aus: Dr. Dieter Figge 2013: Leistungsfähigkeit von Verblendmauerwerk – Konstruktion und Ausführung,
Ziegel-Zentrum NordWest e.V.

tabelle kosten c

Eine Studie von Prof. Menkhoff vergleicht über eine Lebensdauer von 80 Jahren die Gesamtkosten einer Verblendfassade mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS).
Prof. Menkhoff kommt zu dem Ergebnis, dass die abgezinsten Kosten für Außenwände mit WDVS i. M. ca. 9 bis 10% höher sind als die für Außenwände mit Verblendmauerwerk.

Bei seiner Vergleichsrechnung geht er bei der WDVS Wand von einer Erneuerung des Oberputzes nach 15 Jahren und der des kompletten WDVS nach 30 Jahren aus.

Für die zweischalige Wand berücksichtigt er das Ausbessern der Fugen nach 20 Jahren.

Zu ähnlichen Aussagen gelangt auch der II. Bauschadensbericht der Bundesregierung.

Er gibt die Bauunterhaltkosten für eine Verblendfassade mit einem Jahresmittelwert von 0,4 % der Herstellkosten und für eine Putzfassade mit 1,5 % der Herstellkosten an.

Das gesamte Kompendium
Dr. Dieter Figge 2013: Leistungsfähigkeit von Verblendmauerwerk – Konstruktion und Ausführung,
Ziegel-Zentrum NordWest e.V.
finden Sie unter folgendem Link: Leistungsfähigkeit von Verblendmauerwerk

zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte folgende Gleichung lösen (Spam-Schutz) * *

Kommentare