Klinker. Elementar schön.
-
Klinker als Kontrapunkt
Wohnen im Grünen, und das mitten in der Großstadt: Wovon viele träumen, ist mit dem Wohnkomplex „Parc Seny“ unweit des gleichnamigen Parks in der belgischen Hauptstadt Brüssel Wirklichkeit geworden. Nach […]
-
Next Destination Klinker: Sehnsucht nach Sinnlichkeit
„Das scheinbar Sekundäre, die […] Oberfläche […] ist das Primäre“. Diese Aussage Gottfried Sempers aus seinem Werk „Der Stil“ scheint heute so aktuell wie vor 160 Jahren. Gerade in Zeiten […]
-
Backsteinrohbau
Bis heute gibt es innerhalb der Architektur zwei scheinbar unversöhnliche Lager. Die einen behaupten, der Backstein sollte in seiner „materialgerechten“ Art und Ausdrucksweise verwendet werden, während die anderen gemäß dem […]
-
Solitärhafter Charakter
Das Europaviertel in Frankfurt, zentral zwischen Messe und Hauptbahnhof gelegen, ist das letzte große innerstädtische Entwicklungsgebiet in der Rhein-Main-Metropole. Passend zur typischen Hochbauweise des Gebiets fügen sich die beiden Neubauten […]
-
Maritimes Wohnen
Ruhig und idyllisch liegt der Stadtpark „Königswiesen“ in Schleswig an der Ostsee. Das rund 16 Hektar große Areal erstreckt sich westlich der Altstadt am Nordufer des Ostseefjords Schlei. Einen direkten […]
-
NEXT Destination Klinker: Von Prefab zu Refab
„Prefab“ ist in aller Munde: „Vorfertigung“ ist das neue Zauberwort in der Baubranche. In Zeiten des Fachkräftemangels verheißt die Methode neue Perspektiven für Qualitätssicherung, Verkürzung der Bauzeiten und Digitalisierung. Zahlreiche […]