Gewinnspiel-Teilmahmebedingungen

1. Veranstalter

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Hagemeister GmbH & Co. KG, Buxtrup 3, 48301 Nottuln. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Facebook und Instagram sind neben unserem Newsletter lediglich Plattformen, auf denen die Hagemeister GmbH & Co. KG die Gewinnspielaktion vermarktet. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook oder Instagram, sondern die Hagemeister GmbH & Co. KG. Sämtliche Fragen, Kommentare und/oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind ausschließlich an die Hagemeister GmbH & Co. KG zu richten.

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, welche ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Beschäftigte der Hagemeister GmbH & Co. KG oder mit ihr verbundene Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

3. Teilnahmefrist

Informationen zur Teilnahmefrist können aus dem Gewinnspiel auf der jeweiligen Plattform oder weiter unten im Abschnitt des einzelnen Gewinnspiels entnommen werden.

4. Teilnahme

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über das Teilnehmen auf dem jeweiligen Social Media Kanal. Die Teilnahmevoraussetzungen, die Teilnahmedauer, die Gewinne und Informationen zur Gewinnerzielung ergeben sich aus der Gewinnspielbeschreibung (siehe weiter unten).
Die Hagemeister GmbH & Co. KG behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere bei höherer Gewalt oder falls das Gewinnspiel aus anderen (organisatorischen, technischen oder rechtlichen) Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche zu.
Durch die Teilnahme an der Aktion akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
Der Erwerb von Produkten der Hagemeister GmbH & Co. KG oder der unter 6. dieser Teilnahmebedingung genannten externen Partner erhöht die Gewinnchance nicht.

5. Auswahl und Benachrichtigung des Gewinners

Die Gewinner werden per Zufall ausgelost und im Anschluss an das Gewinnspiel innerhalb von 7 Tagen per Nachricht informiert. Die Gewinner müssen ebenfalls innerhalb von 7 Tagen auf die Nachricht reagieren. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb der vorgegebenen Frist, wird sein Gewinn erneut unter allen Teilnehmern verlost.

6. Gewinne

Der Gewinn richtet sich an das jeweiligen Gewinnspiel. Alle Informationen sind aus dem Gewinnspiel auf der Plattform selbst oder im weiteren Verlauf unter dem Abschnitt des einzelnen Gewinnspiels zu entnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

7. Versand des Preises

Der Gewinner verpflichtet sich zur Geltendmachung des Preises, der Hagemeister GmbH & Co. KG seinen Namen und Anschrift innerhalb der vorgenannten Frist von 7 Tagen zu nennen. Der Versand erfolgt über uns oder unsere Partner. Aufgrund von Feiertagen kann es zu Verzögerungen kommen. Für die Richtigkeit der Daten ist der Teilnehmer verantwortlich.

8. Datenschutz

Zur Übermittlung der Gewinne werden die persönlichen Daten (E-Mail Adresse, Name und Adresse) der Gewinner an Dritte weitergegeben. Die Lieferung der jeweiligen Gewinne kann nicht mit einem garantierten Lieferdatum versehen werden.
Weitergehende Hinweise zum Datenschutz sind und der Datenschutzerklärung (Verlinkung) abrufbar.

9. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10. Haftung

Die Hagemeister GmbH & Co. KG haftet nicht für Schäden die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. mit der Annahme und der Nutzung des Gewinns stehen, es sei denn, der Gewinnspielanbieter bzw. dessen Erfüllungsgehilfen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten.

11. Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen wirksam. An deren Stelle tritt eine entsprechende gültige Klausel. Gleiches gilt bei Vorliegen einer Regelungslücke.

Stand: Januar 2020


Unsere Autoren

  • Marcel Lohmann
    Marcel Lohmann
    Marketingleiter, Hagemeister
  • Heike Thelen
    Heike Thelen
    freie Redakteurin
  • Dr. Christina Hagemeister
    Dr. Christina Hagemeister
    Geschäftsführerin, Hagemeister
  • Stefanie Kamphues
    Stefanie Kamphues
    Redaktions-Team
  • Dr. Dieter Figge
    Dr. Dieter Figge
    Sachverständiger. Ziegel-Fachverband
  • Simone Müller
    Simone Müller
    Redakteurin
  • Isabell Reinecke
    Isabell Reinecke
    Redakteurin
  • Dorota Wilke
    Dorota Wilke
    Redakteurin
  • Koen Mulder
    Koen Mulder
    freier Redakteur
  • Katharina Remke
    Katharina Remke
  • Jan Krause
    Jan Krause
    Gebürtiger Hamburger, geprägt von der Klinkerarchitektur der Speicherstadt, aufgewachsen in einem gelben Klinkergebäude (war in der 1960ern sehr modern, vgl. Grindelhochhäuser von Bernhard Hermkes), fasziniert von der Klinkervielfalt internationaler Architekturerkundungen in Venedig, Mexiko, Kuala Lumpur, New York und Shanghai, leitet den Masterstudiengang Architektur Media Management AMM an der Hochschule Bochum und betreibt Architekturvermittlung mit seinem office for architectural thinking in Berlin.
  • David Jan Wilk
    David Jan Wilk
    ■ Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotionsstudent - Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion - TU Dortmund ■ Fritz-Höger-Preis für Backsteinarchitektur 2020 ■ Ausbildereignungsprüfung der HWK Dortmund 2019 ■ Freiberufliche Tätigkeit als Architekt seit 2018 ■ Master-Abschluss Juni 2018 ■ Jahrgangsbester im Bachelorstudiengang 2015 ■ Stipendiat im Deutschlandstipendium 2014 - 2017
  • Heinz Reinecke
    Heinz Reinecke

Blogarchiv

Blogroll

Tags

Architekt Architektur Architektur Außenschale Backstein Backsteinarchitektur Baustoff Berlin Chilehaus Dehnungsfugen DIN Entwurf Fassade Fassadenklinker Form Formklinker Fritz-Höger-Preis Gebäudehülle Grafiker Hagemeister Hamburg Jan Peter Wingender Klinker Klinkerarchitektur Klinkermauerwerk Klinkerwerk konstruktiv Kunst Langlebigkeit Maler Materialität Mauerwerk Mauerziegel Mies van der Rohe Nachhaltigkeit Neubau Pflasterklinker Technik Tektonik Verdresche Kirche Werke Wärmedämmung Ziegel Ziegelmauerwerk zweischalige Wand
zum Seitenanfang