Wilder Verband
Die scheinbar wilde Anordnung unterliegt bei diesem Verband festen Regeln. Die Stoßfugen müssen mindestens um eine viertel Läuferlänge versetzt sein, es dürfen maximal 5 Läufer hintereinander liegen. Gelegentliche Abtreppungen sollten 3 bis 5 Stufen nicht überschreiten.
Hier finden Sie grafische Darstellungen der unterschiedlichen Mauerwerks-Verbände.
AbsäuernAnkerAufgehendes MauerwerkAusblühungenAuslaugungenBacksteinBinderschichtBinderverbandBlockverbandDehnungsfugeDrahtankerDruckfestigkeitFarbenFertigteileFiltermauerwerkFormateFriesFugenFugenglattstrich FußpunktdichtungGotischer VerbandHandformHochlochziegelKantenbeschädigungKapillarwirkung - TrocknungKeramikklinkerKerndämmungKlinkerKlinkerriemchenKlosterformatKohlebrandKonsoleKonstruktion KreuzverbandLaibungLäuferschichtLäuferverbandLiseneLuftschichtankerMärkischer VerbandMaßordnungenMaßtoleranzenMaterialbedarfMauer-MörtelMauern MauerwerksverankerungMauerwerksverbändeMauerziegelMusterflächenNachträgliches VerfugenOberflächenstrukturPflasterklinkerReinigungRingofen-ZiegelRisseRohdichteSchallschutzSchichthöhen SchlagregenschutzSockelabdichtungSohlbänkeSperrschichtenStrangpressStrukturStürzeU-WerteVerbändeVerblenderVormauerziegelWärmedämmungWärmedehnungWärmeschutzWasserstrichWilder VerbandWimperg