Verblender
(engl. facade brick)
Der Begriff “Verblender” steht als Oberbegriff für alle Ziegelarten in seiner konstruktiven Funktion der Außenschale bei der heute vornehmlich zweischalig ausgeführten Außenwand.
Die Verblender gliedern sich aufgrund ihrer stofflichen Beschaffenheit nach DIN 105 in Vormauerziegel, Klinker und Keramikklinker. Die Ziegelarten haben alle unterschiedliche Eigenschaften, wie z.B. Wasseraufnahmefähigkeit, die in die Gesamtplanung mit einbezogen werden sollten bzw. müssen.
AbsäuernAnkerAufgehendes MauerwerkAusblühungenAuslaugungenBacksteinDehnungsfugeDrahtankerFarbenFertigteileFiltermauerwerkFormateFriesFugenFugenglattstrich FußpunktdichtungKantenbeschädigungKapillarwirkung - TrocknungKlinkerKlinkerriemchenKohlebrandKonsoleKonstruktion LaibungLiseneLuftschichtankerMaßordnungenMaßtoleranzenMaterialbedarfMauer-Mörtel Mauern MauerwerksverankerungMauerziegelMusterflächenNachträgliches VerfugenOberflächenstrukturReinigungRisseSchallschutzSchichthöhen SchlagregenschutzSockelabdichtungSohlbänkeSperrschichtenStrukturStürzeU-WerteVerbändeVerblenderVormauerziegelWärmedämmungWärmedehnungWärmeschutzWimperg