Verblender
Verblender umfasst als Sammelbegriff sämtliche Mauerziegel und Klinker, die zum Bauen von Wänden, konkret für die Außenseite des einschaligen und die Vorsatzschale des zweischaligen Mauerwerks, verwendet werden. Häufig wird der Begriff Verblender aber synonym mit dem Begriff Klinker genutzt.
Gemäß den DIN-Vorschriften unterscheidet man Verblender dabei gemäß der Beschaffenheit ihrer Ausgangstoffe und Eigenschaften insbesondere folgende drei Baustoffe:
Vormauerklinker (DIN 20000-401)
Klinker (DIN 20000-401)
Keramikklinker (DIN 105-4).
Eine Sonderstellung nehmen Klinkerriemchen ein.
AbsäuernAnkerAufgehendes MauerwerkAusblühungenAuslaugungenBacksteinBinderschichtBinderverbandBlockverbandDehnungsfugeDrahtankerDruckfestigkeitFarbenFertigteileFiltermauerwerkFormateFriesFugenFugenglattstrich FußpunktdichtungGotischer VerbandHandformHochlochziegelKantenbeschädigungKapillarwirkung - TrocknungKeramikklinkerKerndämmungKlinkerKlinkerriemchenKlosterformatKohlebrandKonsoleKonstruktion KreuzverbandLaibungLäuferschichtLäuferverbandLiseneLuftschichtankerMärkischer VerbandMaßordnungenMaßtoleranzenMaterialbedarfMauer-MörtelMauern MauerwerksverankerungMauerwerksverbändeMauerziegelMusterflächenNachträgliches VerfugenOberflächenstrukturPflasterklinkerReinigungRingofen-ZiegelRisseRohdichteSchallschutzSchichthöhen SchlagregenschutzSockelabdichtungSohlbänkeSperrschichtenStrangpressStrukturStürzeU-WerteVerbändeVerblenderVormauerziegelWärmedämmungWärmedehnungWärmeschutzWasserstrichWilder VerbandWimperg