Ringofen-Ziegel
Die Ringofen-Herstellung bezieht sich genau genommen nicht auf den Produktionsprozess der Ausgangsziegel, sondern auf das Brennverfahren.
Während der überwiegende Großteil heutiger Klinkersteine in länglichen Tunnelöfen gebrannt werden, durch die Ziegel hindurchgeführt werden, wird dies im kreisförmigen Ringofen umgekehrt: Die Kohlebefeuerung bewegt sich an den Ziegeln entlang, nicht die Ziegel werden an der Gas-Befeuerung entlanggeführt.
Diese Produktionsmethode macht die Ringofenklinker-Klinker zeitaufwändiger und gleichzeitig ist der manuelle Einsatz bei der Methode höher – allerdings lohnt sich dieser Aufwand: Jeder Klinkerstein ist durch die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen ein absolutes Unikat. Die Exklusivität der Ringofen-Klinker und die zeitaufwändige Produktion in vergleichsweise kleinen Chargen spiegelt sich dann natürlich auch im Preis wider: Ringofen-Klinkersteine findet man in der Regel im mittleren und gehobenen Preissegment.