Ericus-Spitze Hamburg

Ein Klinker-Gruß ans Chilehaus

Die Platzgestaltung der Ericus-Spitze der Hamburger HafenCity in rotbuntem Pflasterklinker markiert einen attraktiven Erlebnisraum am Wasser. Wie zwei weiße Segel über dem Schiffsrumpf ragen das Spiegel-Hochhaus und das Ericus-Contor nach Plänen von Henning Larsen Architects über massiven Fundamenten auf. Hagemeister Pflasterklinker mit Kohlebrand-Akzenten verleiht den prominenten Glasbauten Bodenhaftung und nimmt Bezug zur Speicherstadt und zum Chilehaus am gegenüberliegenden Ufer der Elbe.

Korrespondenz zwischen HafenCity und Speicherstadt

Wasser ist das prägende Element der Ericus-Spitze. Die gläsernen Kuben des Spiegel-Hochhauses und des Ericus-Kontors vermitteln ein Gefühl von schwebender Leichtigkeit. Zusammen formen sie einen großzügigen Platz, der sich zur Elbe hin öffnet. Gestaltet ist er mit Hagemeister Pflasterklinker im Riegelformat (228x54x70 mm). Abwechslungsreiche Changierungen der rotbunten Objektsortierung von Dunkelviolett über Ziegelrot bis hin zu gelblichen Nuancen mischen sich zu einem harmonischen Farbbild. Auch in der Materialität korrespondiert das Pflaster mit der Speicherstadt und der Altstadt.

Kraftvoll gegen Sturmfluten und Schwerlastverkehr

Der kraftvolle Kohlebrand-Klinker leitet nahtlos über zum Backstein-Sockel der Gebäude. Eine Bogenspannung prägt die gesamte Platzoberfläche, unter der sich eine gewölbeartige Tiefgarage befindet. Die Pflasterklinker sind in gebundener Bauweise verarbeitet. Maschinell verschlemmte Fugen strukturieren das Klinkerpflaster gleichmäßig und gewährleisten seine Funktionalität. Mit dem Charme des robusten Baustoffes ist der Platz auch gegen Sturmfluten und Hochwasser der nahen Elbe gewappnet.

Der bei 1.200°C gebrannte Ziegel sorgt für eine frostsichere, wartungsfreie Oberfläche. Die farbechten Pflasterklinkerriegel halten sogar Verwringungskräften durch Schwerlastverkehr stand. Ihre vielfältig rotbunt changierende Farbigkeit bringt Leben in die großzügige Terrassenlandschaft. Treppen, Wasserläufe und Freisitzkonstruktionen werden akzentuiert durch wechselnde Verlegeverbände. Handgefertigte Formsteine setzen die stilvollen Treppenabschlüsse in Szene. Die vielfältige Farbmischung der Pflastersortierung leitet über zur Naturstein-Gestaltung des Elbufers und bindet auch andere Materialien wie Metallgeländer und Holzbänke harmonisch ein.

Projektdaten

Planung: Henning Larsen Architects, Kopenhagen
Bauherr: ABG Unternehmensgruppe, Hamburg
Pflasterklinker: Hagemeister Objektsortierung Ericus-Spitze im
Riegelformat (228x54x70 mm).

zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte folgende Gleichung lösen (Spam-Schutz) * *

Kommentare