BONN/BERLIN. Am 6. Oktober 2017 war das Deutsche Architekturzentrum (DAZ) in Berlin Schauplatz der Verleihung des Fritz-Höger-Preises 2017 für Backstein-Architektur. Vor internationalem Publikum wurden die besten Beiträge des diesjährigen Wettbewerbs verkündet. Große Sieger des Abends waren Caruso St John Architects, die für den Neubau des Hauptsitzes der Bremer Landesbank mit dem Grand Prix geehrt wurden. Darüber hinaus wurden in mehreren Kategorien der Fritz-Höger-Preis in Gold und Silber sowie die Auszeichnung Special Mention vergeben.
Hier finden Sie die kompette Übersicht aller Sieger, Special Mentions und Nominierten!
Über 600 eingereichte Objekte
Mit über 600 eingereichten Projekten und großer internationaler Resonanz hat der zum vierten Mal ausgelobte Fritz-Höger-Preis 2017 für Backstein-Architektur seinen festen Platz unter den bedeutendsten Architekturpreisen gefestigt. Einmal mehr präsentiert er einen beeindruckenden Querschnitt internationaler Backstein-Architektur.
Die besten Einreichungen herauszufiltern, war eine anspruchsvolle Aufgabe für die Jury, die im Juli tagte. Und das nicht nur aufgrund der Quantität, sondern vor allem hinsichtlich der hohen architektonischen und handwerklichen Qualität der diesjährigen Einreichungen. In einem zweistufigen Verfahren nominierte die Jury über 60 Projekte für den Architekturpreis, aus denen wiederum die finalen Sieger ermittelt wurden. Darunter auch die Sieger des Newcomer-Awards, der bei seiner zweiten Auslobung erneut auf großen Zuspruch gestoßen ist.
Die Ausstellung mit allen nominierten Projekten in ausführlichger Dokumentation ist noch bis zum 5. November 2017 im Deutschen Architektur Zentrum (DAZ), Köpenicker Straße 48/49 in 10179 Berlin zu sehen.
((Quelle: Bauen mit Backstein Zweischalige Wand Marketing e.V.))
Schreibe einen Kommentar