Autor: Marcel Lohmann
-
Shortlist des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur
Die Jury des diesjährigen Fritz-Höger-Preises hatte es nicht leicht. Aus fast 600 Einreichungen musste sie im September die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs auswählen. Wer den renommierten Backstein-Award mit nach Hause […]
-
Wohnkomplex in Eindhoven besticht durch verschiedene Höhen und Farben
„Die Basis entscheidet mit“ – so lautete das Motto, nach dem die Wohnanlage Space-S in Eindhoven gebaut worden ist. Sieben Gebäude mit ausnahmslos Sozialwohnungen gruppieren sich um Grünflächen und bieten […]
-
Richtig Mauern mit Ziegeln
Die handwerkliche Ausführung von Klinker-Verblendmauerwerk bestimmt im Wesentlichen das nachhaltig ästhetische Erscheinungsbild des Gebäudes, aber auch besonders die bauphysikalische Funktionsqualität der Fassade. Damit der fachgerechte Bau einer Verblendfassade auch gelingt, […]
-
Praxistipp Mauerwerk
„Architektur beginnt, wenn zwei Backsteine sorgfältig zusammengesetzt werden“, sagte einst Architekt Ludwig Mies van der Rohe und legt mit diesem Gedanken auch heute noch den Grundstein für die einfache Bauweise […]
-
Wohnkomplex mit Klostergarten
Eins der pulsierendsten Geschäftsviertel Moskaus ist zum Standort eines modernen Wohnkomplexes geworden. Das „I’M Residential Quarters“ am Gartenring erstreckt sich über ein Areal von 1,6 Hektar und überzeugt mit einer […]
-
Focus Filmtheater belebt verschollene, historische Gasse
Ein Spaziergang durch die niederländische Stadt Arnheim ist wie eine Reise in längst vergangene Zeiten – hier eine verwinkelte Gasse mit Kopfsteinpflaster und ein Haus aus dem 14. Jahrhundert, dort […]