unterschiedliche Musteraspekte von Mauerwerksverband
veröffentlicht am 18.09.2017 um 7:30 Uhr / von Koen Mulder
Dies ist ein bearbeitetes Fragment aus "Het Zinderend Oppervlak" von Koen Mulder (TU Delft). Ein Buch über Mauerwerksverband als Musterkunst und als Kompositionswerkzeug für den Architekten.
Manche Maurer glauben, dass der Kreuzverband so genannt wird, weil eine Längsseite mit einer Kopfseite darüber und darunter zusammen eine Art Kreuzchen ergibt; eigentlich eher ein kleines Pluszeichen. So gesehen könnte man den Flämischen oder Stehenden Verband auch als Kreuzverband bezeichnen.
Ich denke, dass der Verband wegen eines Musters, das ich sekundär betiteln will, so genannt wird. Dies schließt sich - laut des Masonry Construction Manual (Birkhauser, 2001) - an die alternative englische Bezeichnung für Kreuzverband an: Saint Andreas bond. Das diagonale Kreuz, das man verwendet, um einen Bahnübergang zu signalisieren.
Facebook / Twitter / Google+ / drucken