-
Verfeinerung mit subtiler Ornamentik
Einzigartige Klinkerdetails sorgen an den markanten Türmen des Londoner Chesterfield House für eine ausgefeilte Architektur. Stufenartig angeordnet bietet die Fassade mit den Hagemeister-Sortierungen „Oslo GT“ und „Werne GT“ aus der […]
-
Rhythmisierende Fassade
Das Geistviertel in Münster, ruhig und in der Nähe des Stadtkerns gelegen, ist ein beliebtes Wohnquartier mit guter Infrastruktur. An dem inmitten des Viertels gelegenen Geistmarkt entstand ein neues Wohn- […]
-
Menschlicher Maßstab mit Klinker
Hochwertige Mietwohnungen im sozialen und mittleren Preissegment in Amsterdam: Mit Het Dok hat das Architekturbüro de Architecten Cie. ein Vorzeigeprojekt für effiziente Fertighäuser im großen Maße realisiert. Prefabrizierte Klinkerfertigteile verleihen […]
-
Ausgepfeilte Ornamentik
Ein Haus für alle. Ein Ort der Begegnung für Menschen jeglichen Alters. Das Intergenerative Zentrum EinsA im westfälischen Dülmen wurde nach einem Entwurf von dreibund architekten BDA realisiert. Städtische und […]
-
Kontur eines Dorfes, Atmosphäre eines Wohnzimmers
Das niederländische Zwanenburg ist geprägt von dörflicher Backsteinarchitektur. In diesen Kontext fügt sich auch das neue Gemeinschaftshaus Dorpshuis ein. Formgebung und Fassadengestaltung beziehen sich auf die Umgebungsbebauung. Die Parkseite des […]
-
Next Destination Klinker: Sehnsucht nach Sinnlichkeit
„Das scheinbar Sekundäre, die […] Oberfläche […] ist das Primäre“. Diese Aussage Gottfried Sempers aus seinem Werk „Der Stil“ scheint heute so aktuell wie vor 160 Jahren. Gerade in Zeiten […]
-
Solitärhafter Charakter
Das Europaviertel in Frankfurt, zentral zwischen Messe und Hauptbahnhof gelegen, ist das letzte große innerstädtische Entwicklungsgebiet in der Rhein-Main-Metropole. Passend zur typischen Hochbauweise des Gebiets fügen sich die beiden Neubauten […]
-
Maritimes Wohnen
Ruhig und idyllisch liegt der Stadtpark „Königswiesen“ in Schleswig an der Ostsee. Das rund 16 Hektar große Areal erstreckt sich westlich der Altstadt am Nordufer des Ostseefjords Schlei. Einen direkten […]
-
Pathos Backstein
Anders, als es im Architekturstudium üblich ist, besteht meine Abschlussarbeit aus einer schriftlichen Auseinandersetzung. Pathos Backstein, wie der Titel der Masterthesis lautet, war ein Gefühl, das mich und auch meine […]
-
NEXT Destination Klinker: 3xF – Form, Farbe, Fuge
Seit Louis Sullivan den berühmten Satz „form follows function“ geprägt hat, ist diese „3F-Formel“ zur wahrscheinlich einflussreichsten in der modernen Architektur geworden. Was aber hat das mit Klinker zu tun? […]
-
Ausdrucksstarkes Filtermauerwerk
Die Kölner Südstadt genießt den Ruf, eine der am stärksten von der lokalen Mentalität geprägten Gegenden der Rheinmetropole zu sein. Hier angesiedelt ist das größte Gymnasium der Innenstadt, das seinen […]
-
Shortlist des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur
Die Jury des diesjährigen Fritz-Höger-Preises hatte es nicht leicht. Aus fast 600 Einreichungen musste sie im September die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs auswählen. Wer den renommierten Backstein-Award mit nach Hause […]