Jan Kleihues: H10 Berlin
Ausgezeichneter Hotelbau setzt Schmuckkästchen in Szene
veröffentlicht am 22.10.2012 um 15:13 Uhr / von Marcel Lohmann
Architekt Jan Kleihues hat das Hotel H10 an der Joachimstaler Straße 31-32 unweit des Berliner Kurfürstendamms als rücksichtsvolles und zugleich selbstbewusstes Zusammenspiel eines Klinkerneubaus mit einem denkmalgeschützten Altbau konzipiert. Ein achtgeschossiges Quergebäude mit profilierter Mauerwerksfassade rundet das denkmalgeschützte „Schmuckkästchen“ des Architekten Paul Bratring aus dem Jahr 1889 ab und setzt es wirkungsvoll in Szene. Die architektonische Einheit ist ein gelungenes Beispiel für die Integration moderner handwerklicher Baukunst in ein historisch geprägtes Gebäudeensemble. Eine internationale Jury hat die konsequente Integration der Materialien und Proportionen des alten Backsteinbaus in den neuen Bauabschnitt mit dem 1. Preis des AIT-Awards in der Kategorie „Hotel“ prämiert.
Facebook / Twitter / Google+ / drucken